Die National Oper von Korea zu Gast in Berlin
Diese außergewöhnliche Aufführung sollten Sie nicht verpassen!
Am Dienstag, den 11. Juni 2024, erwartet Sie um 20 Uhr im Großen Saal der Berliner Philharmonie die konzertante Aufführung der Oper „Tcheo Yong".
Seit ihrer Premiere 1987 ist Young Jo Lees Oper „Tcheo Yong" ein gefeierter Erfolg in Korea. Sie haben nun erstmals die Möglichkeit, dieses mitreißende Stück koreanischer Kultur- und Musikgeschichte live in Europa zu erleben. Die Sänger treten in Opernkostümen auf. Dank deutscher Übertitel verpassen Sie nichts von der spannenden Handlung.
Erleben Sie einen Abend mit den besten klassischen Musikern, die Südkorea zu bieten hat:
Gesangssolisten: Alex Kim, Tenor; Jung Nan Yoon, Sopran; Young Myoung Kwon und Byung Woo Kong, Bass
Korea National Symphony Orchestra
The National Chorus of Korea
Seokwon Hong, Dirigent
Klicken Sie den folgenden Link, um Tickets zu erwerben: https://bit.ly/44hzB6A
Nutzen Sie den Promotionscode „16spspbwy7“ und erhalten Sie Nachlass (stark ermäßigte Tickets für nur 9 € + VVK).
Anmerkungen zur Oper
Seit ihrer Uraufführung im Jahr 1987 feiert die Oper „Tcheo Yong“ von Young Jo Lee große Erfolge in Korea und wird nun als Konzertoper einem breiten westlichen Publikum vorgestellt. Der Handlung, die live auf Deutsch übersetzt wird (Übertitelung), liegt ein historischer Stoff zu Grunde: Im Land des Kaisers herrscht zügellose Korruption und Verderbtheit. Sein Sohn Tcheo Yong versucht das Land zu retten.
Die Figur des Tcheo Yong in der Opernhandlung weist auffällige Ähnlichkeit mit Prometheus, der den Göttern das Feuer stiehlt und Faust, der seine Seele an den Teufel verkauft, auf.
Auf der Europa-Tournee der Koreanischen Nationaloper gibt es Aufführungen in Berlin, Wien und - aus Anlass der Olympischen Sommerspiele 2024 - in Paris. Die Oper mit ihrem historischen Sujet bildet eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeugt von der mit Sorgfalt gepflegten koreanischen Kultur.