Die Präsidentensonderdelegation, bestehend aus Seok-yeon Lee, ehemaliger Minister für Gesetzgebung (Delegationsleiter), sowie den Abgeordneten Chil-seung Kwon und Kim Young-bae, besuchte Deutschland vom 31. Juli bis 1. August. Das Programm der Delegation begann mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte „Neue Wache“. Anschließend führte sie Einzelgespräche mit Géza Andreas von Geyr, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Dr. Günter Sautter, außen- und sicherheitspolitischer Berater des Bundeskanzleramts, sowie Wolfgang Silbermann, außenpolitischer Berater des Bundespräsidenten. Darüber hinaus führte die Delegation Besuche bei wichtigen Institutionen durch, darunter die Deutsche Industrie- und Handelskammer, die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutschlandstiftung Integration. Ziel des Besuchs war es, der internationalen Gemeinschaft zu verdeutlichen, dass die „Demokratische Republik Korea“ zurückgekehrt ist, die Grundprinzipien und die Außenpolitik der neuen Regierung vorzustellen und die enge Zusammenarbeit zwischen Korea und Deutschland weiter zu fördern.