Das Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt veranstaltete am Mittwoch, den 10. September 2025, gemeinsam mit der Koreanischen Industrie- und Handelskammer sowie der Industrie- und Handelskammer Frankfurt den „Korea Business Day 2025“.
An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreterinnen und Vertreter koreanischer und deutscher Unternehmen, Institutionen und Regierungen teil. Diskutiert wurden Kooperationsmöglichkeiten in Hightech-Bereichen wie KI und Robotik, in der Verteidigungsindustrie sowie Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in Korea und Deutschland.
Generalkonsulin Eunjeong Kim betonte in ihrer Festrede: „In einer Zeit, in der sich die globale Handelsordnung rasant verändert und die Bedeutung der Wirtschafts- und Versorgungssicherheit zunimmt, wird die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, die gemeinsame Werte teilen und ein verlässlicher Partner füreinander sind, noch stärker hervorgehoben.“ Sie fügte hinzu: „Ich hoffe, dass diese Veranstaltung den Grundstein dafür legt, die Freundschaft zwischen den Wirtschaftsvertretern beider Länder zu festigen und die Partnerschaft für die Zukunft zu stärken.“
Künftig planen die Koreanische Industrie- und Handelskammer sowie die IHK Frankfurt, diese Veranstaltung regelmäßig durchzuführen.